- Unten links
- Tagesglosse
Unten links
Die Lufthansa will der Krise in der Luftfahrt mit mehr Plätzen in ihren Flugzeugen trotzen. Dies soll zunächst durch einen geringeren Abstand der Sitze erreicht werden. Die Lehnen werden schmaler. Neue Materialien werden eingesetzt; wahrscheinlich vor allem Gummi. Zudem kommt bislang unverzichtbares Inventar in den Maschinen auf den Prüfstand. So könnten die Küchen ausgebaut werden, wenn die Flugzeuge auf sehr kurzen Strecken verkehren. Auch das schaffe Platz, sagte eine Lufthansa-Sprecherin. Gleiches gelte für Garderoben. Zweifellos bieten diese radikalen Ansätze noch Raum für weit kühnere Innovationen. Schließlich könnten auf »sehr kurzen« Strecken auch die Toiletten ausgebaut werden, was Kapazitäten für zusätzliche Passagiere schaffen und zugleich ein Getränkeangebot obsolet machen würde. Und wenn die Leute schon nicht stehen wollen, könnten sie im Interesse einer strikten Platzauslastung die paar Minuten wenigstens die Luft anhalten. ibo
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.