Für Toleranz

Neue Projekte in Pankow

  • Lesedauer: 1 Min.

(ND). Um vielfältige und ideenreiche Projekte für Demokratie und Toleranz wirbt der Bezirk Pankow. Im Jahr 2010 stehen 100 000 Euro für neue Vorhaben bereit. Schwerpunkte des Lokalen Aktionsplans Pankow (LAP) sind im kommenden Jahr z.B. Projekte zu Toleranzerziehung und interreligiösem/interkulturellem Lernen an Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen, die Weiterführung der Beteiligung von Bürgern in verschiedenen Pankower Ortsteilen, historisch-politische Vorhaben sowie Jugendprojekte gegen demokratiefeindliche Erscheinungen.

Zur Erläuterung der Ziele des LAP Pankow 2010 und Information über die Fördergrundsätze sind alle Interessierten zu einer Informationsveranstaltung am heutigen Mittwoch um 17.30 Uhr in die Räume des Stadtteilzentrums am Teutoburger Platz, Fehrbelliner Str. 92, eingeladen. Vom 23. November bis zum 18. Dezember 2009, 18 Uhr, sind Projektvorschläge in elektronischer und ausgedruckter Form einzureichen.

Informationen zum Programm, zum Lokalen Aktionsplan sowie zu den Förderbedingungen und das Antragsformular gibt es im Internet: www.vielfalt-in-pankow.de

Für Rückfragen steht die Koordinierungsstelle des LAP Pankow zur Verfügung: Tel.: 44 38 34 59 bzw. pinzl@pfefferwerk.de

- Anzeige -

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -