Pannenserie bei der S-Bahn geht weiter
(dpa). Die Pannenserie bei der Berliner S-Bahn reißt nicht ab. Wie ein Unternehmenssprecher am Sonntag mitteilte, war der Verkehr auf der Linie S 2 am Vortag für mehrere Stunden unterbrochen. Als Ursache nannte er eine »technische Störung« an einem Stellwerk, wollte aber nicht auf Einzelheiten eingehen. Nach dpa-Informationen hatte ein Mitarbeiter wegen einer Inspektion das Gebäude verlassen, ohne den Schlüssel mitzunehmen. Erst als der Schlüsseldienst nach drei Stunden die Tür öffnete, konnte das Stellwerk wieder bedient und der S-Bahn-Verkehr wieder aufgenommen werden.
Nach Bahn-Angaben konnten die betroffenen Fahrgäste entweder auf den Expressbus umsteigen oder auf Kosten des Unternehmens ein Taxi nehmen. Ein Ersatzverkehr sei mangels Bussen nicht zu organisieren gewesen, hieß es. Das Angebot der Berliner S-Bahn ist ohnehin seit Monaten eingeschränkt. Auch das Versprechen, bis Mitte Dezember zum Normalfahrplan zurückzukehren, konnte das Unternehmen nicht halten.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.