Kennzeichnung von Hunden

  • Lesedauer: 1 Min.

(ND). Am 31. 12. 2009 ende eine Übergangsfrist für Hunde, die vor 2005 geboren und angeschafft wurden, erinnerte der Expertenrat vom Tierschutzverein für Berlin. Diese müssen nach dem Berliner Hundegesetz ab 1. Januar 2010 gekennzeichnet und haftpflichtversichert sein. Hundehalter, die dagegen verstoßen, riskieren empfindliche Bußgelder. Die kostenfreie Registrierung des Tieres ist dann beim Deutschen Haustierregister des Deutschen Tierschutzbundes im Internet unter www.registrier-dein-tier.de möglich.

Hunde müssen mit einem Chip gemäß ISO-Norm fälschungssicher gekennzeichnet werden.

www.tierschutz-berlin.de

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.