Böller bleiben länger liegen

  • Lesedauer: 1 Min.

(dpa). Reste von Raketen und Böllern aus der Silvesternacht bleiben in diesem Jahr länger liegen. Die Berliner Stadtreinigung (BSR) habe alle Hände voll zu tun, dem Schnee Herr zu werden, sagte BSR-Sprecher Bernd Müller. »Die Verkehrssicherheit und die Straßenräumung haben höchste Priorität«, sagte Müller. Der Silvestermüll könne erst eingesammelt werden, wenn die Straßen frei seien. »Wir sind unter Einsatz aller Kräfte rund um die Uhr unterwegs.« Mit 450 Fahrzeugen seien bis zu 2000 Mitarbeiter damit beschäftigt, den immer wieder neu fallenden Schnee von den Straßen zu schieben. »Zuerst sind die Hauptverkehrsstraßen an der Reihe, danach kommen die Wohnstraßen«. Rechne man alle Haupt- und Nebenstraßen Berlins zusammen, komme man auf eine Länge von 10 500 Kilometern. Besondere Schwierigkeiten habe auch die Müllabfuhr gehabt. Mülltonnen und deren Stellplätze seien vollkommen eingeschneit gewesen.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.