DGB fordert Konzept für Pool

  • Lesedauer: 1 Min.

(ND). Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat den Umgang des Senats mit Beschäftigten im Stellenpool kritisiert. »Für gute öffentliche Dienstleistungen brauchen wir motivierte und gut ausgebildete Angestellte und Beamte«, erklärte der DGB-Vorsitzende Berlin-Brandenburg, Dieter Scholz. »Viele Kolleginnen und Kollegen im Stellenpool fühlen sich wie auf dem Abstellgleis.« »Die Zeit für ein Nachfolgekonzept zum Stellenpool drängt«, mahnte Scholz im Hinblick auf den zu erwartenden Urteilsspruch des Bundesverfassungsgerichts zum Stellenpool.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -