WochenChronik

  • Lesedauer: 1 Min.

13. Januar 1920: Bei einer Massendemonstration in Berlin gegen das neue Rätegesetz, das die Räte auf die Betriebe beschränkt, kommt es zum gewaltsamen Einschreiten der Polizei; 42 Tote sind zu beklagen.

16. Januar 1920: In den USA wird mit dem Alkoholverbot die Prohibition eingeleitet (Foto: Archiv).

16. Januar 1895: Der deutsche Automobilkonstrukteur Carl Benz stellt den ersten deutschen Omnibus vor.

17. Januar 1945: Die Rote Armee befreit zusammen mit polnischen Einheiten Warschau.

19. Januar 1915: Während der ersten großen Luftangriffe der Geschichte attackieren deutsche Zeppeline London.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

Mehr aus: