Ohne Höhenangst

18. Berliner Springergala lädt am Samstag in die SSE

  • Lesedauer: 1 Min.

(ND). Mit waghalsigen Springmanövern, Wasserakrobatik und viel Mut präsentieren sich am Samstag junge Turmspringstars zur 18. Berliner Springergala. Der Berliner Turn- und Sportclub, die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) und die Björn Schulz Stiftung laden um 13 Uhr in die Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) am S-Bahnhof Landsberger Allee ein.

Neben Nachwuchstalenten, wie Julia Stolle (3. Platz bei den Junioren-Europameisterschaften vom Turm), Patrick Hausding und Stephan Feck (Foto), die bei den Schwimm-Weltmeisterschaften im Jahr 2009 in Rom nur knapp an einer Medaille vorbei sprangen, bieten die Veranstalter ab 15 Uhr auch kuriose Vorführungen zum Lachen. Vor allem die »Wilden Springer« zählen seit Jahren zu den Höhepunkten der Springergala. In lustigen Badekostümen bringen die Kabarettisten aus Sachsen mit atemberaubenden Sprüngen vom Turm und Brett und halsbrecherischen Kletterkünsten die Zuschauer zum Lachen.

Auch wenn man die Sprünge besser nicht nachahmen sollte, ist die Wasserhalle ab 17.15 Uhr zum Springen und Planschen für Groß und Klein freigegeben.

SSE, am S-Bahnhof Landsberger Allee, Einlass 13 Uhr, Erwachsene 8, Kinder 4 Euro, Familien ab vier Personen zahlen 20 Euro.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.