Welcome back, Lenin!
.
Auf einem Platz soll das 19 Meter hohe Monument nicht aufgestellt werden, aber in zwei, drei Jahren könnte der Granitkopf Lenins in der Ausstellung »Enthüllt. Berlin und seine Denkmäler« in der Zitadelle Spandaus gezeigt werden – neben anderen Denkmälern des 19. und 20. Jahrhunderts. Zur Zeit ist Lenin jedoch noch in der Seddiner Heide vergraben.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.