Razzien gegen Menschenhandel

  • Lesedauer: 1 Min.

(dpa). Im Rahmen von bundesweiten Razzien haben Fahnder zehn Bordelle in Berlin nach Opfern von Menschenhandel durchsucht. In der Hauptstadt wurden am Dienstagabend 72 beschäftigte Personen angetroffen, darunter sieben Afrikanerinnen, sagte gestern ein Sprecher der Polizei. Alle Frauen hatten eine gültige Aufenthaltserlaubnis. Sie hätten angegeben, freiwillig als Prostituierte zu arbeiten. »Die Angaben sind aber zweifelhaft«, sagte der Sprecher. Es sei für die Ermittler schwierig, das Gegenteil festzustellen. In ganz Deutschland wurden 600 Bordelle durchsucht.

Im Fokus der vom Bundeskriminalamt (BKA) geleiteten Durchsuchungen stand der Menschenhandel in Westafrika. Nach vorläufigem Stand wurden weit mehr als 100 Afrikanerinnen kontrolliert.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.