Bauern fordern mehr Nährstoffe für den Boden

  • Lesedauer: 1 Min.

Angermünde (dpa). Bauern haben am Donnerstag in Angermünde an Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) einen Forderungskatalog zur besseren Nährstoffversorgung märkischer Böden übergeben. Bisher sei die Versorgung der Böden und Kulturpflanzen mit wichtigen Nährstoffen wie Magnesium, Phosphor und Kalium Besorgnis erregend, sagte Wolfgang Lichtenberg vom Verein zur Förderung einer umweltschonenden Düngung. Das hätten Analysen der letzten Jahre ergeben. Anlass war die Eröffnung eines SPD-Bürgerbüros durch Platzeck. Der Regierungschef sicherte die Prüfung der Forderungen zu.

Ein hoher und ausgeglichener Nährwert der Lebensmittel fördere die Gesundheit der Menschen, argumentierte Lichtenberg. Wichtigste Voraussetzung für ausreichende Nährstoffgehalte von Böden und Pflanzen sei eine sachgerechte Düngung auf wissenschaftlicher Grundlage. Nur so werde auch künftig die sichere Ernährung gewährleistet.

Der Landesbauernverband unterstützt die Initiative des Vereins für eine nachhaltige und wettbewerbsorientierte Landwirtschaft. »Fundierte fachliche Beratung, eine praxisorientierte Agrarforschung mit einem Feldversuchswesen und Stellenbesetzung im Landesdienst mit Fachpersonal sind dringend geboten«, betonte Verbandschef Udo Folgart.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.