Verkehrsminister lehnt Verkauf der S-Bahn ab

  • Lesedauer: 1 Min.

(dpa). Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer lehnt einen Verkauf der S-Bahn an das Land Berlin ab. »Die Berliner S-Bahn wird nicht verkauft«, sagte der CSU-Politiker der »taz«. »Es gibt keinen politischen oder unternehmerischen Grund, warum sich die Deutsche Bahn von ihrer Tochter trennen sollte.« Jenseits der aktuellen Probleme habe das Unternehmen durchaus einen substanziellen Wert. »Und der ist bei der Bahn in guten Händen.«

Nach erheblichen technischen Problemen hat sich Lage bei der S-Bahn mittlerweile verbessert. Nach dem Desaster um mangelnde Wartung hatte der Senat erwogen, die S-Bahn selbst zu kaufen.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -