Verkehrsminister lehnt Verkauf der S-Bahn ab
(dpa). Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer lehnt einen Verkauf der S-Bahn an das Land Berlin ab. »Die Berliner S-Bahn wird nicht verkauft«, sagte der CSU-Politiker der »taz«. »Es gibt keinen politischen oder unternehmerischen Grund, warum sich die Deutsche Bahn von ihrer Tochter trennen sollte.« Jenseits der aktuellen Probleme habe das Unternehmen durchaus einen substanziellen Wert. »Und der ist bei der Bahn in guten Händen.«
Nach erheblichen technischen Problemen hat sich Lage bei der S-Bahn mittlerweile verbessert. Nach dem Desaster um mangelnde Wartung hatte der Senat erwogen, die S-Bahn selbst zu kaufen.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.