Gestandener Avantgardist
Dieter Schnebel zum 80. – eine Uraufführung in Berlin
Die gemeinsame Kammermusikreihe von Philharmonie (West) und Konzerthaus (Ost) setzt interessante Akzente in der laufenden Saison. Es ist jene subtile Weise des Zusammenspiels einzelner Instrumentalisten, die gleichsam ins Innere musikalischer Substanz vordringt. Gemeinsames und Individuelles vereint, ergibt ein dialektisches Ganzes.
Diesmal waren Stücke für Streicher und Bläser angesagt, interpretiert von Ensembles beider Seiten, dem Finsterbusch-Trio mit Musikern des Konzerthausorchesters und dem Philharmonischen Bläserquintett. Das Programm fußte auf überlierferten klassischen Strukturen des Streichtrios und Bläserquintetts, deren historischer Werdegang angedeutet erschien. Vom G-Dur-Trio op. 9 des jungen Beethoven bis in unsere Gegenwart.
Im Mittelpunkt erneut eine Uraufführung: nämlich ein Streichtrio von Dieter Schnebel, der anlässlich seines vor wenigen Tagen begangenen 80. Geburtstag geehrt wurde. Schnebel, zu den namhaften heutig...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.