Kleine Anfrage: Flüchtlingsheime voll belegt
(epd). Die Unterkünfte für Flüchtlinge in Berlin sind voll ausgelastet. Wie aus einer am Freitag veröffentlichten Antwort auf eine Kleine Anfrage der Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus hervorgeht, sind in Berlin insgesamt 1427 Asylbewerber, Aussiedler, jüdische Zuwanderer, Flüchtlinge und ausländische Obdachlose in Wohnheimen untergebracht. Insgesamt stehen berlinweit in sechs Einrichtungen 1426 Plätze zur Verfügung.
Der Senatssozialverwaltung zufolge sind die beiden vom AWO Kreisverband Mitte betriebenen Unterkünfte überbelegt (Stand 31.1.2010). So waren Ende Januar in der Motardstraße in Berlin-Spandau 405 Personen untergebracht. Vertraglich vereinbart sind 400 Plätze. In der Köpenicker Landstraße waren mit 259 neun Personen mehr untergebracht als vereinbart.
Demgegenüber blieben die Einrichtungen der Invest-Plan GmbH (304 untergebrachte Personen), des Diakonischen Werkes Berlin Mitte (124) und der Hausverwaltung Wehner & Wehner (159) knapp unter der vertraglich vereinbarten Kapazität. Die Einrichtung des Internationalen Bundes war mit 176 Personen vollständig belegt.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.