WochenChronik

  • Lesedauer: 1 Min.

16. April 1970: In Wien beginnen amerikanisch-sowjetische Verhandlungen über die Begrenzung strategischer Atomwaffen (SALT).

18. April 1955: Im indonesischen Bandung beraten Delegierte aus 29 afrikanischen und asiatischen Staaten eine einheitliche Strategie gegen den Kolonialismus.

18. April 1980: Als letzte britische Kolonie in Afrika proklamiert Simbabwe seine Unabhängigkeit; erster Regierungschef wird Robert Mugabe.

19. April 1805: Der französische Seidenweber Joseph-Marie Jacquard führt den ersten automatisierten Webstuhl vor.

19. April 1920: Auf der Konferenz von San Remo wird der Nahe Osten in ein französisches und ein britisches Mandatsgebiet geteilt.

- Anzeige -

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

Mehr aus: