Gedenkzug in Grunewald

  • Lesedauer: 1 Min.

(epd). Der »Zug der Erinnerung« hält seit Sonnabend wieder am S-Bahnhof Grunewald. Bis Montag ist dort jeweils von 8.30 bis 19.30 Uhr eine Ausstellung über die Deportation jüdischer Kinder in der NS-Zeit durch die Reichsbahn zu sehen. In den kommenden Tagen soll der Zug auch noch an anderen Bahnhöfen Berlins Station machen. Vorgesehen sind Spandau (11. Mai) und Schöneweide (17. bis 20. Mai). Weitere Stationen sind nach Angaben der Initiative in Marzahn und Mitte geplant. Allerdings stünden noch keine genauen Haltestationen fest. Dem Halt am Bahnhof Ahrensfelde in Marzahn hat die Bahn wegen des zu kurzen Bahnsteigs bereits eine Absage erteilt. Als Alternative sei jedoch der Bahnhof Lichtenberg möglich, hieß es. Zudem bestünde das Angebot, auf dem Bahnhof Friedrichstraße ohne Dampfbetrieb einzufahren.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.