Maria in Not
(ND). Zu einer Kundgebung gegen den Verkauf des Grundstücks, auf dem sich der Nachtklub und Konzertveranstalter Maria am Ostbahnhof befindet, ruft die Initiative »Mediaspree versenken« für Mittwoch, 12. Mai, 12 Uhr, vor dem Liegenschaftsfonds in der Warschauer Str. 41-42, auf.
Der geplante Verkauf sei die erste Privatisierung eines landeseigenen Grundstücks seit dem Bürgerentscheid »Spreeufer für alle!« im Sommer 2008, so die Anti-Mediaspree-Initiative. Der Verkauf des 8500 Quadratmeter großen Geländes in Friedrichshain würde kaum zur Sanierung des Haushalts beitragen. Zudem sei der Hergang alles andere als demokratisch, für die Öffentlichkeit sei die Privatisierung ein Verlust der Gestaltungsmöglichkeiten des Spreeufers, beklagen die Privatisierungsgegner. Ohne jegliche Bürgerbeteiligung und ohne Wettbewerb seien hier Fakten geschaffen worden.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.