Mixa spricht von haltlosen Vorwürfen
München/Berlin (dpa/ND). Zwei Tage nach der Einstellung der Vorermittlungen wegen sexuellen Missbrauchs gegen den früheren Augsburger Bischof Walter Mixa hat dieser sich über die Berichterstattung beklagt. »Es tut mir weh, dass viele treue Christen wegen der haltlosen Missbrauchsvorwürfe an mir gezweifelt haben«, sagte Mixa der »Bild am Sonntag«.
Am Freitag hatte die Staatsanwaltschaft Ingolstadt mitgeteilt, dass der Verdacht des sexuellen Missbrauchs gegen Mixa sich nicht erhärtet habe. Gleichzeitig aber wurden die Prügelvorwürfe aus Mixas Zeit als Stadtpfarrer von Schrobenhausen massiver. So schrieb Sonderermittler Sebastian Knott in seinem Abschlussbericht von »schweren körperlichen Züchtigungen mit dem Einsatz von Gegenständen, der Dunkelkammer und verbalen Demütigungen seitens des Pfarrers Mixa«.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.