CDU kritisiert Fahrpreise
(ND). Die verbraucherschutzpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion, Cornelia Seibeld, und der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Oliver Friederici, erklärten am Montag, die Fahrpreiserhöhungen in Höhe von 10 bis 20 Cent pro Fahrschein seien angesichts des immer noch anhaltenden S-Bahnchaos nicht zu rechtfertigen. Der Senat sollte vielmehr die, aufgrund des S-Bahnchaos, einbehaltenen Gelder für behindertengerechte Bahnhöfe und für eine Ticketpreisstabilisierung einsetzen. Der Öffentliche Personennahverkehr müsse für alle Fahrgäste bezahlbar bleiben. Fahrpreiserhöhungen würden dagegen potenzielle Kunden abschrecken.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.