Demo gegen Finanzpolitik
(ND). Das globalisierungskritische Netzwerk Attac demonstrierte am Mittwochabend unter dem Motto »Von Athen nach Berlin – Banken und Konzerne sollen zahlen!« friedlich vor dem Finanzministerium und in der Berliner Innenstadt. Laut Polizeiangaben nahmen rund 250 Menschen teil. Michael Prütz vom Berliner Bündnis »Wir zahlen nicht für Eure Krise!« erklärte, dass nicht die griechische Bevölkerung schuld an der Krise im eigenen Land sei, sondern vielmehr der Umstand, dass griechische Reeder und die Kirche kaum Steuern an den Staat entrichten müssen. Er kritisierte das neoliberale Spardiktat der EU. Die Demonstration war ein erster Schritt zur Mobilisierung für die bundesweite Massendemonstration am 12. Juni, mit der ein deutliches Zeichen gegen den Sozialabbau gesetzt werden soll. Foto: dpa/Gabbert
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.