Gedenktafel für Martin Luther King
(ND). In Berlin-Mitte erinnert die erste von drei Gedenktafeln, an der Außenwand des Hotels Albrechtshof, an den Ost-Berlin-Besuch Martin Luther Kings im September 1964. Nur mit seiner American-Express-Card überquerte der US-Bürgerrechtler Martin Luther King am 13. September 1964 unangekündigt am Check Point Charlie die Sektorengrenze von West- nach Ost-Berlin. Das US State Department hatte aus Sicherheitsgründen dem vorgeblichen »Kommunisten« den Reisepass entzogen. Der Initiator der Gedenktafel-Aktion, Michael Markus Schulz, sagte in einer Mitteilung vom Dienstag, dass mit Unterstützung des Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit am 13. September 2010 zwei weitere Gedenktafeln im Bezirk Mitte und eine in der Stallschreiberstraße in Kreuzberg eingeweiht werden sollen.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.