WochenChronik
5. Juni 1920: Von Georg Grosz, Raoul Hausmann und John Heartfield organsiert, eröffnet in Berlin die erste Internationale Dada-Messe. Eine ausgestellte Soldatenuniform, gekrönt von einem Schweinekopf, löst einen Skandal aus.
6. Juni 1930: Im US-Staat Massachusetts bieten Lebensmittel-Einzelhändler erstmals Tiefkühlkost an.
7. Juni 1905: Unterstützt von einer Volksabstimmung beschließt das norwegische Parlament, die Anbindung an Schweden zu lösen und Norwegen zum selbstständigen Staat zu erklären.
7. Juni 1905: Fritz Bleyel, Erich Heckel, Ernst Ludwig Kirchner und Karl Schmidt-Rottluff gründen den Künstlerbund »Die Brücke«.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.