Charité behält drei Standorte
(ND). Die Erhaltung der drei Charité-Standorte Mitte, Wedding und Steglitz präsentierte Wissenschaftssenator Jürgen Zöllner (SPD) gestern als einen »Durchbruch«. Er informierte nach der Senatssitzung Journalisten über den Beschluss, der Charité zudem rund 330 Millionen Euro für Investitionen vorrangig am Standort zur Verfügung zu stellen. Damit sei eine »sofortige Handlungsfähigkeit« hergestellt. »Was verantwortbar ist, wurde entschieden«, sagte er.
Weitere dringende Investitionen am Steglitzer Klinikum Benjamin Franklin und dem Weddinger Virchow Klinikum würden spätestens bis zum Haushalt 2014/2015 entschieden. Allen drei Standorten sei eine »langfristige Investitionsperspektive« gegeben, sagte Zöllner.
Wie der Wissenschaftssenator weiter mitteilte, werde die Charité ihren Bettenbestand um 500 auf rund 2700 verringern. 200 Betten davon sollen schon bis zum 1. Januar 2012 abgebaut werden. Durch eine verbesserte Kooperation mit Vivantes sollen jährlich 45 Millionen Euro eingespart werden.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.