WochenChronik

  • Lesedauer: 1 Min.

17. Juni 1925: Zum Abschluss einer Internationalen Waffenhandelskonferenz unterzeichnen in Genf 27 Staaten ein Protokoll gegen die Anwendung chemischer und bakteriologischer Waffen.

18. Juni 1815: Napoleon Bonaparte wird in der Schlacht bei Waterloo endgültig geschlagen.

20. Juni 1900: Mitglieder der aufständischen chinesischen Geheimorganisation Fäuste der Rechtlichkeit und Eintracht, in Europa als »Boxer« bezeichnet, ermorden den deutschen Gesandten in Peking, Klemens Freiherr von Ketteler.

10. Juni 1925: Der Rat der Volkskommissare beschließt die Gründung der Nachtrichtenagentur TASS.

- Anzeige -

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

Mehr aus:
- Anzeige -
- Anzeige -