- Kultur
- Kurzweil
Testspielauflösung vom 26./27.06.
Preisfrage: Wie hieß er? - Jürgen Kuczynski (17. September 1904 - 6. August 1997), dt. Historiker und Wirtschaftswissenschaftler.
Gewinner einer ND-Überraschung sind: Sylvia Bouillon, Erkner; Dr. Hans-Joachim Bergmann, Berlin; Helga Hofmann, Nauen.
Wer schrieb es? - Martin Andersen Nexö (26. Juni 1869 – 1. Juni 1954), dän. Schriftsteller (»Pelle der Eroberer«), siedelte 1951 in die DDR über.
Was und wo? - Die Charta der Vereinten Nationen wurde in San Francisco unterzeichnet.
Welche? - Bis zu zwei Jahre Gefängnis.
Was war es? - Der erste deutsche Kindergarten durch den Pestalozzi-Schüler Friedrich Wilhelm August Fröbel (21. April 1782 – 21. Juni 1852).
Wen? - Den US-Schriftsteller Arthur Miller (17. Oktober 1915 – 10. Februar 2005).
Wer war es? - John Gay (gest. 4. Dezember 1732), der das Textbuch zu The Beggar's Opera schrieb, aus dem Brecht dann die Dreigroschenoper machte.
Welches ist es? - Kanada.
Wie macht er das? - Aus dem Ergebnis zieht er die Wurzel und subtrahiert 1.
Erklärung: Addiert man zum Produkt zweier unmittelbar aufeinander folgender Zahlen die größere der beiden, so erhält man deren Quadrat.
n² + n + n + 1 = n² + 2n + 1 = (n+1)²
Ein anerkennender Dank geht an Elke Mender aus Bad Langensalza. Sie hat nicht nur (auch) die Mathe-Knobelaufgabe gelöst, sondern gleich die Lösung aller Testspielfragen geschickt...
Übrigens: Auch Ihr Mathe-Lösungsweg oder auch Ihre Aufgabe könnte einmal auf dieser Seite stehen – schicken Sie sie uns einfach zu!
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.