Schloss öffnet saniert am 28. August
In Friedrichsfelde auf dem Programm ein historischer Ball, Konzerte und Führungen
(dpa). Das sanierte Schloss Friedrichsfelde im Berliner Tierpark ist ab 28. August wieder für Besucher geöffnet. Am gleichen Tage ist im Festsaal des Schlosses ein historischer Ball geplant. Auch Konzerte, Führungen und ein historischer Markt stehen auf dem Programm.
Die Sanierung des frühklassizistischen Baus, der 1695 errichtet wurde, wurde mit Geld aus dem Vermögen von Parteien und Massenorganisationen der DDR finanziert. Nach Angaben des Fördervereins liegen die Kosten bei knapp vier Millionen Euro. Eine Heizung wurde eingebaut, das Dachgeschoss gedämmt, der Konzertsaal bekam eine Lüftung. Auch Elektroleitungen wurden neu verlegt. Zudem wurde der Brunnen vor dem Schloss wiederhergestellt.
Am 20. Oktober kann auch das erste Paar im Schloss Friedrichsfelde heiraten. Das Ambiente mit Decken- und Wandmalereien biete einen einzigartigen festlichen Rahmen, hieß es in einer Annonce. In das Gebäude soll auch ein Teil der Tierpark- Verwaltung einziehen.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.