Tunnel unter Prenzlauer Berg
(ND). Vom Ernst-Thälmann-Park aus gräbt ein Riesenmaulwurf einen Tunnel unter Prenzlauer Berg hindurch. Mit der Schildvortriebsmaschine, die vergangene Woche in die Startbaugrube eingelassen wurde, baut Vattenfall sein Fernwärmenetz in Berlin aus. 2012 soll der Tunnel die Schönhauser Allee erreichen.
Insgesamt will der Konzern dadurch bis 2017 rund 13 000 Wohnungen im Pankower Stadtteil versorgen können. Investiert werden im ersten Jahr 1,5 Millionen Euro. Dazu wird zunächst die Prenzlauer Allee Richtung Pappelallee unterquert. Die 120 Meter lange Röhre mit einem Durchmesser von 1,60 Meter wird acht bis neun Meter unter der Erde verlaufen.
Foto: Vattenfall
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.