Ansichten
Im Landeshauptarchiv Schwerin können künftig historische Postkarten von Gutshäusern, Dörfern und Städten in Mecklenburg aus dem frühen 20. Jahrhunderts eingesehen werden. Die einstmals private Sammlung umfasst insgesamt 4536 Postkarten und war mit Hilfe der Ostdeutschen Sparkassenstiftung und den Stiftungen der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin angekauft worden, teilte die Sparkasse am Donnerstag anlässlich der ersten öffentlichen Präsentation im Landesarchiv mit. Die Sammlung werde Kulturhistorikern und Denkmalpflegern neue Erkenntnisse erlauben sowie Heimatforschern und Architekten von großem Nutzen sein, hieß es. epd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.