Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Halbherziges Ja zu anonymen Bewerbungen
Frankreich: Trotz Gesetz wird dieses Antidiskriminierungsinstrument noch nicht umgesetzt
Die Bundesregierung will im Herbst einen Pilotversuch starten, bei dem getestet werden soll, ob anonyme Bewerbungen älteren Kandidaten, Frauen oder Ausländern bessere Jobchancen bringen. An dem Projekt nehmen fünf Firmen teil. Frankreich ist bei dieser Antidiskriminierungsmaßnahme schon deutlich weiter. Aber auch hier gibt es Widerstände gegen die Umsetzung in die Unternehmenspraxis.
Die Diskriminierung von Bewerbern um einen Arbeitsplatz aufgrund von Herkunft, Geschlecht oder Alter ist in Frankreich sehr verbreitet. Oft reicht schon, dass ein Bewerber in einem »Problemvorort« wohnt und einen arabischen oder afrikanischen Namen trägt, um seine Bewerbung im Papierkorb landen zu lassen. Das musste sogar der ehemalige Chef des Versicherungskonzerns AXA, Claude Bébéar, einräumen, ...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/177173.halbherziges-ja-zu-anonymen-bewerbungen.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.