»Sanierung aberwitzig«
BUND kritisiert Renovierung der Hufeisensiedlung
(dpa) Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) kritisiert die Sanierung der Britzer Hufeisensiedlung als Schildbürgerstreich. Für annähernd eine Million Euro würden intakte Grünanlagen auf dem Gelände des Unesco-Weltkulturerbes zerstört und in gleicher Weise wieder aufgebaut, teilte die Organisation am Donnerstag mit.
Bei diesen Bäumen, Sträuchern und Wiesen handele es sich nicht um ein Gartendenkmal. Für die Sanierung der Siedlung zahlt der Bund bis 2013 insgesamt 3,4 Millionen Euro.
Eigentümerin ist die börsennotierte Deutsche Wohnen AG. Der Berliner BUND-Landesverband hat die Deutsche UNESCO-Kommission in einem Brief gebeten, die Verwendung der Fördermittel zu überprüfen.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.