Mietspiegel neu

  • Lesedauer: 1 Min.

(ND). Im Frühsommer nächsten Jahres will der Senat einen neuen Mietspiegel vorlegen, der einen Überblick über die Miethöhen liefert. Dafür werden in einer repräsentativen Befragung von zufällig ausgewählten Mietern und Vermietern die Daten von rund 8000 Wohnungen erhoben, wie die Stadtentwicklungsverwaltung mitteilte.

Die Teilnahme an der Erhebung, die vom Institut F+B Forschung und Beratung für Wohnen, Immobilien und Umwelt GmbH Hamburg durchgeführt wird, ist freiwillig. Zunächst werden Haushalte angeschrieben und um die Beantwortung eines Fragebogens gebeten.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.