WochenChronik
30. August 1590: Der niederländische Brillenmacher Hans Janssen und sein Sohn Zacharias entwickeln das erste Mikroskop.
30. August 1945: Das Saarland wird von der französischen Besatzungszone Deutschlands abgetrennt und in Währungs- und Zollunion mit Frankreich vereinigt.
2. September 1945: Japanische Militärs unterzeichnen auf dem US-Schlachtschiff »Missouri« in Anwesenheit von General MacArthur die Kapitulationsurkunde, mit der Japan seine Niederlage im Krieg anerkennt.
2. September 1945: Ho Chi Minh proklamiert in Hanoi die freie Republik Vietnam.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.