Werbung

Buschkowsky will Kita-Pflicht für Einjährige

  • Lesedauer: 1 Min.

(dpa). Der Bürgermeister des sogenannten Problembezirks Berlin-Neukölln, Heinz Buschkowsky (SPD), hat in der Integrationsdiskussion eine Kita-Pflicht ab dem ersten Lebensjahr gefordert. »Wenn wir eines aus der Sarrazin-Debatte lernen müssen, dann ist es das: Die Menschen spüren deutlich, dass die Unterschicht und damit Bildungsferne und Gewaltbereitschaft bei den jungen Menschen bedrohlich zunehmen«, sagte Buschkowsky nach einem Zeitungsbericht. Deshalb sei eine staatliche Pflicht für den Kita-Besuch notwendig. »Es ist inzwischen unstrittig, dass die entscheidenden Grundlagen für soziale Kompetenz und Bildungserwerb, also für den gesamten Lebensweg, bei Kindern weit vor dem Schulbeginn gelegt werden«, sagte der SPD-Politiker.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -