Bahnfahren ohne Hitzestau

Minister verspricht schnelle Hilfe bei Pannen

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam (dpa). Bahnreisende in Brandenburg müssen laut Infrastrukturminister Jörg Vogelsänger (SPD) künftig bei heißen Temperaturen keine akute Gesundheitsgefahr in überhitzten Zügen befürchten. Sollten die Klimaanlagen in einem kompletten Zug ausfallen, werde dieser an der nächsten Station ausgetauscht, erklärte der Minister in einer Antwort auf eine parlamentarische Anfrage.

Außerdem verwies der Minister darauf, dass die Klimaanlagen in den Doppelstockzügen der Regionalexpress-Baureihe RE-160 bei Außentemperaturen von 42 Grad noch einsatzfähig seien.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.