Museumszentrum feiert Richtfest
(dpa). Am Mittwoch ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zum neuen Kompetenzzentrum Archäologie im historischen Herzen Berlins geschafft: Auf den »Museumshöfen«, dem Areal zwischen Museumsinsel und Grimm-Zentrum, wird Richtfest für den Neubau des Zentrums gefeiert, zu dem auch die sanierten Altbauten an der Geschwister-Scholl-Straße gehören.
Dort sollen ab 2012 Bibliotheken, Studiendepots, Werkstätten und wissenschaftliche Verwaltung diverser Sammlungen der Staatlichen Museen Berlins vereint werden, sodass die Museumsinsel künftig ganz der Präsentation gewidmet ist. Die Maßnahme gehört zum »Masterplan Museumsinsel«.
2009 wurde mit dem Bau nach Plänen der Stuttgarter Architekten Harris + Kurrle begonnen, Ende 2012 soll das Haus eröffnet werden. Dann werden das Vorderasiatische und das Ägyptische Museum, das Museum für Islamische Kunst, die Antikensammlung sowie das Museum für Vor- und Frühgeschichte das Kompetenzzentrum nutzen. Unter anderem wird auch eine öffentlich zugängliche archäologische Zentralbibliothek darin Platz finden.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.