Ermittlungen gegen Speer laufen weiter

LKA Brandenburg prüft im Fall des Ex-Ministers

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam (dpa/ND). Sein Amt als Innenminister Brandenburgs hat Rainer Speer (SPD) aufgegeben – die Justiz jedoch wird er noch geraume Zeit beschäftigen. So prüft die Staatsanwaltschaft Potsdam weiterhin, ob sie zu einem Grundstücksverkauf unter Speers Regie ein Ermittlungsverfahren einleiten muss. Ferner gibt es Verdachtsmomente dafür, dass Unterhaltsleistungen für ein uneheliche Kind vom Staat statt von dem 51-Jährigen bezogen wurden. Daten, die dies belegen und aus Speers gestohlenem Laptop stammen sollen, werden vom Landeskriminalamt (LKA) ausgewertet. »Es wird die Plausibilität geprüft«, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft am Dienstag. Die Behörde hatte vor zwei Wochen anonym auf einer DVD einen umfangreichen E-Mail-Verkehr erhalten. Sie leitete die Daten zur Auswertung dem LKA zu. Zudem gab es eine Durchsuchung im privaten Umfeld Speers, bei der Material sichergestellt wurde.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.