Wochen-Chronik

  • Lesedauer: 1 Min.

5. November 1605: Die »Pulververschwörung« der in England unterdrückten Katholiken unter Guy Fawkes, der König Jakob I. bei der Parlamentseröffnung in London in die Luft sprengen will, scheitert; alle Rebellen werden verhaftet und im folgenden Jahr hingerichtet.

8. November 1685: Der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm gewährt den aus Frankreich nach Preußen fliehenden protestantischen Hugenotten im Edikt von Potsdam Glaubensfreiheit.

8. November 1895: Wilhelm Conrad Röntgen beschreibt erstmals die von ihm entdeckten unsichtbaren elektromagnetischen Strahlen, die er X-Strahlen nennt.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

Mehr aus: