Werbung

Dubioses Sprachspiel

  • Sarah Liebigt
  • Lesedauer: 1 Min.

Protest jeder Art regt mitunter zu kuriosen Sprachblüten an. Für ihre Demonstration am vergangenen Mittwoch hatte die GEW unter dem Motto »Entlastet die Alten bevor sie erkalten« aufgerufen. Diese makabre Losung gehört zu einer ganzen Werbekampagne für die Entlastung des überalterten Lehrkörpers. Kreative Köpfe haben sich ein komplettes Tai Chi-Programm ausgedacht, dessen einzelnen Übungen klingende Namen tragen wie »Die einfache Peitsche« oder »Den alten Zausel über den Berg schieben«. »Setzt Zeichen: Mir reichts! Ich habs im Kreuz! Meine Pause gehört mir!« und ähnliche Losungen erklären die Übungen, deren bildliche Darstellung von eben jenen Lehrertypen übernommen wird, die kein Schüler mehr im Klassenzimmer sehen will.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.