Flugrouten-Gegner setzen Proteste fort
Der Vorsitzende der Bürgerinitiative, Simon Lietzmann, warf Brandenburgs Ministerpräsident Mattias Platzeck (SPD) in einem vorab verbreitetem Rede-Auszug vor, das Flugrouten-Problem als Kommunikationspanne zu verharmlosen. Dabei seien schwerwiegende politische und planerische Fehler begangen worden.
Platzeck hatte es einen Fehler genannt, den Menschen nicht deutlich zu machen, dass mit dem Planfeststellungsbeschlusses für den künftigen Hauptstadtflughafen von 2004 die Flugrouten noch nicht festgelegt wurden. Im September hatte die Deutsche Flugsicherung Routen vorgestellt, die stark von den bisherigen Annahmen abweichen. Die Bürgerinitiative spricht von 500 000 zusätzlich belasteten Menschen.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.