Flugrouten-Gegner setzen Proteste fort
Der Vorsitzende der Bürgerinitiative, Simon Lietzmann, warf Brandenburgs Ministerpräsident Mattias Platzeck (SPD) in einem vorab verbreitetem Rede-Auszug vor, das Flugrouten-Problem als Kommunikationspanne zu verharmlosen. Dabei seien schwerwiegende politische und planerische Fehler begangen worden.
Platzeck hatte es einen Fehler genannt, den Menschen nicht deutlich zu machen, dass mit dem Planfeststellungsbeschlusses für den künftigen Hauptstadtflughafen von 2004 die Flugrouten noch nicht festgelegt wurden. Im September hatte die Deutsche Flugsicherung Routen vorgestellt, die stark von den bisherigen Annahmen abweichen. Die Bürgerinitiative spricht von 500 000 zusätzlich belasteten Menschen.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.