Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

Manfred Becker-Huberti ist erschüttert. »Ein Drama unserer Zeit«, konstatiert der Brauchtumsexperte. Immerhin geht es um nichts Geringeres als den Weihnachtsbaum. Das immergrüne Nadelholz, so der offenbar ebenso unaufhaltsame wie unheilvolle Trend, wird nämlich längst nicht mehr erst am Heiligen Abend aufgestellt, angeputzt und abgefack..., Pardon, angezündet, sondern bereits Wochen zuvor. Da wie bei vielen anderen Massenphänomen der Ursprung dieser kulturellen Korrosion in den USA liegt, wo die Christtanne traditionell gleich nach Thanksgiving aufgebaut wird, kann der Skandal auch auf Englisch benannt werden: »Early tree« – früher Baum. Doch dem Frühgewächs wird nicht widerstandslos gewichen. Unter dem Motto »Wir geben unserm Baum die Kugel – aber erst zu Heiligabend« und unter Einsatz von Lichterkettensägen werden Abweichler auf Linie gebracht sowie Bockige mit Weihnachtskugeln beschossen. Unbelehrbare werden versenkt – im Lichtermeer. ibo

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.