Prügel-Vorwurf gegen Polizisten
(dpa). Nach Prügel-Vorwürfen gegen Berliner Polizisten bei einer Demonstration wird nun wegen Körperverletzung im Amt ermittelt. Die Polizei habe entsprechende Ermittlungen gegen Unbekannt eingeleitet, sagte gestern ein Sprecher. Wie viele Polizisten überprüft werden sollten, blieb unklar. Vom Dienst sei kein Beamter suspendiert worden.
Verschiedene Menschenrechtsorganisationen hatten nach der Demonstration am Freitag vor der iranischen Botschaft in Dahlem der Polizei einen brutalen Übergriff der Sicherheitskräfte vorgeworfen. Die Polizei wies am Sonntag zurück, dass dabei eine 57-Jährige so schwere Rückenverletzungen erlitten haben soll, dass ihr eine bleibende Lähmung der Beine drohe. Zum Gesundheitszustand der Frau machte die Polizei gestern keine Angaben.
Bei dem Protest in der Podbielskiallee war es zwischen Demonstranten und Polizisten zu einem Gerangel gekommen. Zunächst hatte die Polizei lediglich mitgeteilt, dass zwei Beamte verletzt wurden. Der Rechtsanwalt der 57-Jährigen hatte mitgeteilt, dass seine Mandantin Anzeige wegen schwerer Körperverletzung erstattet habe.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.