211 Lehrer mehr im neuen Jahr

  • Lesedauer: 1 Min.

(ND). Die Senatsbildungsverwaltung plant zum Februar 2011 die unbefristete Einstellung von 211 Lehrkräften für die Berliner Schulen. Dabei würden auch die Referendare mit Mangelfächern berücksichtigt, denen bereits vor rund zwei Monaten das Angebot für eine unbefristete Stelle in Berlin unterbreitet wurde, teilte die Senatsverwaltung am Mittwoch mit.

»Mit den 211 zusätzlichen Lehrkräften wird das Ergebnis der so genannten Lehrkräftebedarfsfeststellung berücksichtigt.« Die Lehrerbedarfsfeststellung zum Stichtag 1. November ergebe unter Berücksichtigung der Einstellungen zum neuen Schuljahr einen Versorgungsgrad von 99,5 Prozent, hieß es. Zum Stichtag waren 75 laufende Einstellungsverfahren noch nicht beendet, von denen inzwischen 56 abgeschlossen sind. Nach der Bedarfsfeststellung zum 1. November werden berlinweit weitere 107 Lehrkräfte benötigt. Dazu kommen 19 Lehrkräfte, deren Einstellungsverfahren noch nicht beendet werden konnte sowie 85 weitere Lehrkräfte, die als Ersatz für bis zum Februar noch ausscheidende Lehrkräfte beschäftigt werden müssen. Im vergangenen Jahr lag der Versorgungsgrad lag bei 99,4 Prozent mit einem Fehlbedarf von 120 Lehrkräften.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -