RBB zeigt Maetzig-Filme
(dpa). Zum 100. Geburtstag des Regisseurs Kurt Maetzig sind mehrere seiner Filme im Fernsehen und in einer Reihe des Potsdamer Filmmuseums zu sehen. Der RBB strahlt am 25. Januar, Maetzigs Geburtstag, die Familienchronik »Die Buntkarierten« (22.45 Uhr) aus, die 1949 auf den Internationalen Filmfestspielen in Cannes lief.
Maetzig wurde am 25. Januar 1911 in Berlin geboren. Nach dem Zweiten Weltkrieg war er Mitgründer der ostdeutschen Filmgesellschaft DEFA. Er drehte 23 Kinofilme. Seinen Geburtstag feiert er am 28. Januar, 18 Uhr, im Potsdamer Filmmuseum. Zu sehen ist dort der Interview-Film »Mich interessiert immer der erste Schritt, das Entdecken, das Erfinden« von Christiane Mückenberger. Danach spricht Maetzig mit Gregor Gysi.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.