Wochen-Chronik

  • Lesedauer: 1 Min.

1. Februar 1881: Südafrikas Präsident Frederik Willem de Klerk kündigt vor dem Parlament an, innerhalb von fünf Monaten die wichtigsten Gesetze der Rassentrennung aufzuheben – Anfang vom Ende der Apartheid.

2. Februar 1536: Der spanische Eroberer Pedro de Mendoza landet mit 16 Schiffen und 1600 Mann am Rio de la Plata und gründet Buenos Aires

3. Februar 1966: Der sowjetischen Raumsonde Luna 9 gelingt die erste weiche Landung auf dem Mond; Triumph der sowjetischen Raumfahrt im Wettstreit mit den USA.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

Mehr aus: