Wochen-Chronik

  • Lesedauer: 1 Min.

1. Februar 1881: Südafrikas Präsident Frederik Willem de Klerk kündigt vor dem Parlament an, innerhalb von fünf Monaten die wichtigsten Gesetze der Rassentrennung aufzuheben – Anfang vom Ende der Apartheid.

2. Februar 1536: Der spanische Eroberer Pedro de Mendoza landet mit 16 Schiffen und 1600 Mann am Rio de la Plata und gründet Buenos Aires

3. Februar 1966: Der sowjetischen Raumsonde Luna 9 gelingt die erste weiche Landung auf dem Mond; Triumph der sowjetischen Raumfahrt im Wettstreit mit den USA.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

Mehr aus: