BE hisst Flagge für Bernhard
(dpa). Mit einer Ausstellung privater Fotos, Entwürfen und Zeichnungen ehrt das Berliner Ensemble den österreichischen Schriftsteller Thomas Bernhard (1931-1989). Das Theater hat auf seinem Dach bereits eine Flagge mit einem Porträt des Bühnenautoren gehisst, wie Intendant Claus Peymann gestern mitteilte. Peymann hatte zahlreiche Stücke des Dramatikers inszeniert, darunter »Der Ignorant und der Wahnsinnige«, »Die Jagdgesellschaft« oder »Vor dem Ruhestand«. Gezeigt werden auch Porträts von Bernhard bei Proben zu »Heldenplatz«, das kurz vor seinem Tod uraufgeführt wurde. Die Ausstellung zieht sich durch Säle, Räume und auch durch die Kantine des Theaters. Sie beginnt am Freitag mit einer Vernissage. Am 9. Februar wäre Bernhard 80 Jahre alt geworden.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.