»Scharni 29« vor Räumung
(dpa). Nach der Räumung des besetzen Hauses Liebigstraße 14 in Friedrichshain soll Anfang März ein weiteres Haus in dem Stadtteil voraussichtlich teilweise geräumt werden. In der Scharnweberstraße 29 sollen die Mieter das Erdgeschoss verlassen. Der zuständige Gerichtsvollzieher habe bei der Polizei Amtshilfe beantragt, bestätigte eine Sprecherin des Kammergerichts. Ein Räumungsbescheid für den 3. März sei den Mietern demnach zugestellt worden. Bei der Polizei hieß es, dass bislang noch kein Ersuchen um Amtshilfe eingegangen sei. Im vergangenen Jahr war bereits ein Teil des Hauses geräumt worden, weil die Mieter des alternativen Projektes »Scharni 29« keine Miete mehr gezahlt hatten. Bei dem damaligen Einsatz der Polizei gab es eine Demonstration, aber keine Zwischenfälle.
Zu einer möglichen Zwangsversteigerung des autonomen Kulturzentrums »Köpi« konnte die Sprecherin des Kammergerichts keine weiteren Angaben machen. Es handele sich zunächst um ein nicht-öffentliches Verfahren.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.