Baum-Alarm: 5000 Fällungen
(dpa). Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) schlägt Alarm: Bis zu 5000 Bäume seien in Berlin von Oktober bis Februar gefällt worden. Darunter waren nach Einschätzung der Umweltschützer viele gesunde Exemplare, teilte die Organisation gestern mit. In der am Dienstag beginnenden Schutzperiode sollten Bürger Baumfällungen melden, damit das Abholzen verhindert werden könne. Vom 1. März bis zum 30. September dürften Bäume nur mit Sondergenehmigung gefällt werden. Berlin habe in den vergangenen fünf Jahren fast 10 000 Straßenbäume verloren. Daher fordert der BUND ein Programm, das ebenso viele neue Bäume in die Hauptstadt bringt.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.