WOCHEN-CHRONIK

  • Lesedauer: 1 Min.

4. März 1801: Der 3. US-Präsident, Thomas Jefferson, wird erstmals in Washington, nunmehr Hauptstadt, vereidigt.

5. März 1946: In einer Rede in Fulton (USA) spricht der britische Premier Winston Churchill von einem »Eisernen Vorhang«, der sich über Europa senkt; Beginn des Kalten Krieges.

6. März 1951: Die westlichen Besatzungsmächte gestatten der BRD die Gründung eines Außenministeriums; erster Außenminister ist Kanzler Adenauer.

7. März 1946: In der SBZ wird die Freie Deutsche Jugend (FDJ) gegründet.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

Mehr aus:
- Anzeige -
- Anzeige -