Strafrichter abgelehnt
(ND-Kirschey). Im Prozess gegen den Buchhändler Frank C. hat die Verteidigung den Strafrichter wegen des Verstoßes gegen den Öffentlichkeitsgrundsatz gerügt. Für die besonders strengen Einlasskontrollen gebe es keinen Rechtfertigungsgrund. Sie würden Zuhörer davon abhalten, den Gerichtssaal zu betreten, weil sie Sorge haben müssten, ihre Daten würden gespeichert und dem Staatsschutz übergeben, argumentierte die Verteidigung. Bereits am ersten Verhandlungstag war der Prozess durch extreme Sicherheitsszenarien beeinträchtigt worden. Nun muss ein anderer Richter über den Verbleib des Richters im Verfahren entscheiden. Frank C. ist der Beihilfe zur Anleitung von Straftaten angeklagt. In seinem Buchladen »oh 21« in der Oranienstraße sollen Exemplare der Zeitschrift »Interim« mit Bauanleitungen für Molotowcocktails ausgelegen haben.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.