Werbung

Wowereit will Videos länger

  • Lesedauer: 1 Min.

(dpa). In der Diskussion um Videoaufnahmen in Bahnen und Bussen hat sich der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) dafür ausgesprochen, die Speicherfristen auf 48 Stunden zu verlängern. Kameras auf den Bahnhöfen seien, wenn etwas passiert ist, nur nachträglich hilfreich, sagte Wowereit am Donnerstag dem 105'5 Spreeradio in Berlin. »Und da wird jetzt eine Debatte darum geführt, ob man die Aufzeichnungen statt für 24 Stunden künftig für 48 Stunden aufheben sollte, bevor sie gelöscht werden. Ich sage dazu: Darüber sollten wir uns nicht lange streiten. Man sollte auf die 48 Stunden gehen.« In Berlin müssen die Aufzeichnungen von Überwachungskameras nach geltendem Landesrecht nach 24 Stunden gelöscht werden. Allerdings darf die S-Bahn Berlin Videoaufnahmen 48 Stunden lang speichern, weil das Bahnunternehmen dem Bundesdatenschutzgesetz unterliegt.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.